DBSB-SOMMERTURNIER SÜDWEST 2025
(von Gert Schulz, Hanau)
Im Jahr 2020 musste Corona-bedingt die Meisterschaft des DBSB-Bezirks Südwest
in den Juni 2021 verschoben werden. Und das fand so großen Anklang, dass in der
Woche um den Sommeranfang nun das 2. Südwest-Sommerturnier im Schwarzwaldhotel
Roter Bühl in Mühlenbach stattfand – und seit 2008 insgesamt das 11. Mal, die
Regionalturniere mit eingerechnet.
22 Spielerinnen und Spieler aus dem Südwesten, aus dem übrigen Deutschland,
Frankreich, Belgien und der Schweiz reisten mit ihren Begleitungen in den
Schwarzwald, um vom 15. bis 21. Juni den Sieger auf den 64 Feldern
auszuspielen. Traditionsgemäß wurden 7 Runden im Schweizer System gespielt –
und es entwickelte sich ein spannendes Turnier, in dem hart aber fair bis zur
letzten Partie gekämpft wurde.
Vor der letzten Runde hatten Martin Recker und Manfred Müller bereits 4,5
Punkte aus 6 Partien ergattert, allerdings gab es ein aus 5 Spielern
bestehendes Verfolgerfeld, das mit einem halben Punkt Rückstand ebenfalls noch
Kurs aufs Treppchen nehmen wollte. Und tatsächlich: Martin und Manfred kamen in
der Schlussrunde nicht über ein Remis hinaus, so dass Gert Schulz und Robert
Drasch durch ihre Siege gegen direkte Konkurrenten noch zu den beiden
Spitzenreitern aufschließen konnten. Alle 4 erreichten 5 Punkte aus 7 Partien.
Nun musste, wie so oft, die Buchholz-Feinwertung entscheiden, wer denn nun das
Turnier gewonnen hatte. Hierbei werden die Punkte addiert, die die Gegner
gesammelt haben. Mit 30 Buchholz-Punkten schnappte sich Manfred Müller den
Sieg, Gert Schulz landete mit 29 Punkten auf Platz 2, Martin Recker und Robert
Drasch wiesen beide je 28 Punkte auf; Robert wurde Vierter, weil er in der
weiteren Feinwertung „nur“ 19 Punkte aufwies, während Martin als Dritter hier
19,25 Punkte hatte.
Den Damenpreis – im Turnier spielten 6! Teilnehmerinnen mit – gewann Sonja Van
Der Vorrde aus Belgien mit 3,5 Punkten. Und es gab noch zwei weitere Spieler,
die einen Preis gewinnen konnten: Thomas Mann war mit seiner Wertungszahl in
der Startrangliste die Nr. 17, Dietmar Hillesheim nahm dort den 22. Platz ein.
Und beide haben sich in der Endtabelle um jeweils 5 Plätze verbessert –
herzlichen Glückwunsch!
Das Schwarzwaldhotel „Roter Bühl“ bot wie immer hervorragende Spielbedingungen
und eine angenehme familiäre Atmosphäre. Als blinder Teilnehmer kann man
sich im Gebäude sehr gut orientieren und das Personal war stets hilfsbereit. An
den Vormittagen lud das schöne Wetter zu Spaziergängen in der Natur ein und die
Abende konnten wir gemeinsam auf der Terrasse verbringen. Zum Abschluss gab es
das traditionelle schwarzwald-Buffet mit zahlreichen regionalen Köstlichkeiten.
So ging am 22. Juni mit der Abreise wieder einmal ein schönes Turnier bei
tollem Wetter und freundschaftlicher Atmosphäre zu Ende. Auch die beiden
Teilnehmer, die zum ersten Mal in den Roten Bühl gekommen sind, wollen
wiederkommen – die anderen sowieso!
Endstand
1. Müller,Manfred...... GER 5,0 30,0 21,00
2. Schulz,Gert........... GER 5,0 29,0 20,00
3. Recker,Martin........ GER 5,0 28,0 19,25
4. Drasch,Robert....... GER 5,0 28,0 19,00
5. Callant,Geert......... BEL 4,5 31,0 19,00
6. Riegler,Dieter......... GER 4,5 28,5 16,50
7. Pinnow,Manfred..... GER 4,0 29,5 15,75
8. Schmeisser,André... FRA 4,0 26,0 12,50
9. Steinhart,Matthias.. GER 3,5 30,0 13,25
10. Jennen,Herman...... BEL 3,5 26,5 11,25
11. Van der Voorde,Sonja BEL 3,5 26,0 10,75
12. Mann,Thomas......... GER 3,5 25,5 10,25
13. Lang,Dieter............. SUI 3,5 22,0 6,75
14. Van Gysel,Marc....... BEL 3,5 21,5 9,00
15. Traub,Heinrich........ GER 3,5 21,0 7,25
16. Thaler,Regina.......... GER 3,5 20,0 7,00
17. Hillesheim,Dietmar.. GER 3,0 19,0 6,00
18. Dietsche,Birgit......... GER 2,5 19,5 3,75
19. Traub,Monika........... GER 2,5 17,5 3,75
20. Hasenohr,Oliver........ SUI 2,0 22,0 4,50
21. Ahrens,Melanie........ GER 2,0 18,0 2,50
22. Büche,Barbara..