Bericht von der Deutschen Pokal-Einzelmeisterschaft des DSB
(Dähne-Pokal)
von Olaf Dobierzin, Leipzig
Vom 17.-19.7.2025 fand - gemeinsam mit dem Finale der Deutschen
Amateurmeisterschaft - die Deutsche Pokal-Einzelmeisterschaft
(Dähne-Pokal) des DSB im Maritim-Hotel Bad Wildungen statt.
Die 32 Teilnehmer setzten sich im Wesentlichen aus den Zweit- und
Drittplatzierten der einzelnen Landesmeisterschaften zusammen.
Da Uwe Hahnewald als Zweiter der DBSB-Einzelmeisterschaft 2024 auf eine
Teilnahme verzichtete, vertrat ich den DBSB bei diesem Turnier.
Begleitet wurde ich von unserem Bundestrainer Wilfried Bode.
Gespielt wurden 5 Runden zunächst im KO-System, wobei es bei einem Remis
Stichkämpfe im Blitz- bzw. Schnellschach gab. Die unterlegenen Spieler
setzten das Turnier im Schweizer System fort. Die Bedenkzeit betrug
90 Minuten für 40 Züge und 15 Minuten für den Rest der Partie bei 30
Sekunden Bonus pro Zug.
Die Spielbedingungen im Maritim-Hotel waren sehr gut, Sowohl die Finales
der Amateurmeisterschaft als auch unser Pokalturnier wurden in einem
großen Saal ausgetragen. Ich hatte einen festen Platz. Die Spiele an den
ersten 8 Brettern des Pokalturniers wurden live übertragen - ich
spielte an Tisch 9.
Gleich in der 1. Runde traf ich mit Weiß auf den späteren Pokalsieger,
FM Thilo Ehmann (2346).Wir spielten eine interessante Partie. Mein
Gegner opferte einen Springer für drei Bauern. Leider verdarb ich die
etwa ausgeglichene Stellung in Zeitnot noch.
In der 2. Runde verlor ich mit Schwarz gegen den jungen, gut
vorbereiteten Platon Musiienko (2018) durch einen Fehler in der Eröffnung.
Trotz der beiden Niederlagen wurden mir in den Runden 3 und 4 starke
Gegner zugelost. Zunächst remisierte ich gegen Michael Strache (2254) in
einer komplizierten Stellung der französischen Vorstoß-Variante, und in
der 4. Runde teilte ich mit Sebastian Muer (2208) den Punkt nach langem
Kampf. In beiden Partien führte ich die weißen Steine.
Zum Abschluss nahm ich gegen Holger Diehl (1963) mit Schwarz in etwas
schlechterer Stellung dessen Remis-Angebot an.
Mit meinen 1,5 Punkten landete ich auf Platz 27 bei 32 Teilnehmern. Ich
war zufrieden damit, dass ich gegen die deutlich stärkeren Gegner in den
Runden 1,3 und 4 gut mithalten konnte. Ärgerlich war die Null in der
2. Runde.
Sieger wurde, wie schon erwähnt, FM Thilo Ehmann mit 5 Punkten. Damit
qualifizierte er sich für das Kandidatenturnier zur Deutschen
Meisterschaft 2026. Die Plätze 2 und 3 belegten FM Daniel Malek und
Martin Hartmann mit je 4 Punkten. Herzlichen Glückwunsch!
Mein Dank gilt den Organisatoren, die alle Turniere gut leiteten. Beim
Abschlussbankett standen naturgemäß die Finales der Amateurmeisterschaft
wegen der viel höheren Teilnehmerzahl im Mittelpunkt.
Das Maritim-Hotel liegt, eingebettet in zahlreiche Kuranlagen, die zum
Verweilen und Spazierengehen einladen. Auch wir nutzten diese
Möglichkeiten in der knapp bemessenen Freizeit. Ich bedanke mich auch
bei Wilfried für die gute Betreuung und - sofern es die Zeit erlaubte -
Partievorbereitung und -analyse.
Olaf Dobierzin