Einladung und Ausschreibung zum
DWZ-Turnier des DBSB
Turnierdetails
Das DWZ-Turnier des DBSB findet vom 31. Mai bis 4. Juni 2023
im Hotel „Stadt Baunatal“ (Anreise am 30.05. /Abreise am 05.06.), parallel zur
Deutschen Einzelmeisterschaft und Dameneinzelmeisterschaft des DBSB, statt.
Dieses Turnier soll vor allem diejenigen Schachfreundinnen und -freunde
ansprechen, die nicht an den Meisterschaften teilnehmen möchten.
Teilnahmeberechtigt sind alle ordentlichen und integrativen Mitglieder des DBSB und deren Begleitpersonen sowie ausländische Teilnehmer/innen, die in den jeweiligen Blinden- und Sehbehinderten-Schachverbänden ihres Landes Mitglied sind bzw. deren Sehfähigkeit den Bestimmungen der WHO Stufe 1 entspricht.
Modus:
Es sind 5 Runden in Rundenturnieren geplant. Die Einteilung erfolgt nach DWZ,
beispielsweise unter 1400,
1400 bis 1700. Maßgebend
für die Austragung ist die Beteiligung.
Ab Januar 2023 erfolgt monatlich per Newsletter die Information über die angemeldeten
Teilnehmer.
Spielbeginn täglich 10:00 Uhr (31. Mai bis 4. Juni)
Bedenkzeit: Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für die ersten 40 Züge. Nach der
Zeitkontrolle erhält jeder Spieler 30 Minuten zusätzlich für die verbleibenden
Züge. Die Karenzzeit beträgt 15 Minuten.
Schiedsrichter: ISR
Heinz-Werner Szudra, Reinbek
Die Siegerehrung findet während des Abschlussabends (04.06.23) statt.
Auszeichnung:
Die drei Erstplatzierten/Gruppe erhalten Sachpreise.
Auswertung:
Das Turnier wird DWZ-ausgewertet.
Offene Fragen werden in
der Spielerbesprechung am 30.5.2023 nach dem Abendessen diskutiert und
entschieden. Dort wird auch die endgültige Teilnehmerliste festgelegt und die
1. Runde
ausgelost.
Mitzubringen sind: Blindenschachspiel, elektronische oder mechanische Blindenschachuhr, Kopfhörer, Aufzeichnungsmaterial und individuelle Hilfsmittel, wie Lampe, Lupe usw.
Hoteldetails
Austragungsort:
Hotel „Stadt Baunatal“
Wilhelmshöher Str. 5
34225 Baunatal / Stadtteil Altenritte
Web-Site: https://www.hotel-stadt-baunatal.de
E-Mail: info@hotel-stadt-baunatal.de
Telefon 0561/94880
In unmittelbarer Nähe zum Hotel befinden sich ein Supermarkt, ein Eiscafé, ein Fleischer und ein Bäcker sowie der Stadtpark, durch den man in 20 Geh-Minuten die Stadt Baunatal erreicht, mit Bus 51 vier Stationen.
Die Stadt Kassel ist per Bus bzw. Straßenbahn ebenfalls gut zu erreichen.
Übernachtungskosten pro Person
im Einzelzimmer Frühstück: pro Tag 65,00 EUR
im Einzelzimmer Halbpension: pro Tag 89,50 EUR
(Frühstück, Abendessen, bestehend aus Hauptgericht, Suppe, Dessert, 1 alkoholfreies Getränk)
im Doppelzimmer Frühstück pro Tag 44,50 EUR
im Doppelzimmer Halbpension: pro Tag 69,00 EUR
(Frühstück, Abendessen, bestehend aus Hauptgericht, Suppe, Dessert, 1 alkoholfreies Getränk)
Essenszeiten:
Frühstück: 06.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Abendessen: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Beim Abendessen kann zwischen drei Hauptgerichten (täglich wechselnd) –
enthalten ein vegetarisches Gericht - gewählt werden.
Die Teilnehmer/innen
haben sich bitte mit allen Fragen der Zimmerreservierung an das Hotel direkt zu
wenden.
Es wird empfohlen, sich rechtzeitig beim Hotel (Kennwort DBSB) anzumelden. Die Anreise kann mit Bus
und Bahn erfolgen. Empfohlen:
ab Bhf. Kassel-Wilhelmshöhe mit Buslinie 51 (Abfahrt direkt vorm Bahnhof),
Richtung Baunatal, Fahrzeit 22 Minuten. Haltepunkt „Hotel“ direkt vor dem Hotel
Stadt Baunatal.
Mit der Anmeldung akzeptieren die Teilnehmer/innen die dann geltenden Corona-Regeln
des Hotels und der Stadt Baunatal bzw. des Landes Hessen.
Melde- und Zahlungsdetails
Anmeldung mit Mail an Spielleiter@dbsb.de oder
per Telefon an den Spielleiter des DBSB Frank Schellmann Tel.:
0345-7702555
Anmeldung bitte unter Angabe folgender Daten:
Name, Vorname,
E-Mail-Adresse,
Telefonnummer, Anschrift, besondere Wünsche
Angabe zur
Hotelreservierung
Meldeschluss: 31.03.2023
Es wird ein Startgeld in Höhe von 15,00 Euro erhoben, das vor Turnierbeginn auf das Konto des DBSB bei der Commerzbank Frankfurt/Main, IBAN DE84 5008 0000 0090 7492 00 zu überweisen ist.
Datenschutz und
Multimedia:
Mit der Anmeldung zu diesem Turnier erklärt sich der Teilnehmer/in
einverstanden mit der Veröffentlichung von Texten, Fotos und Filmen in den
Medien und im Internet, die im Zusammenhang mit dem Turnier stehen und
verzichtet auf jegliche Vergütung.
Folgende Daten werden öffentlich zugänglich gemacht:
Name, Vorname, DWZ und ELO, Verein, Nationalität, ggf. Wohnort. Diese
Daten werden auch auf der Seite www.dbsb.de
veröffentlicht.
Das Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden, allerdings bleiben
Veröffentlichungen vor dem Widerruf davon unberührt.
Der Widerruf hat zu
erfolgen an spielleiter@dbsb.de .
Halle, im November 2022
Frank Schellmann – Spielleiter DBSB /Turnierleiter